BIKE CHALLENGE MITTELHOLSTEIN 2025

LETZTER!! Ich, der dirk, bin spontan beim NordCup-Radmarathon in Nortorf als Guide einer geführten Gruppe mitgefahren. Und – bin ungewollt&unverhoft tatsächlich letzter Finisher geworden. Verrückt.

Nortorf, Sonntag, 15.Juni, 7:30 Uhr, START: zusammen mit Vereinskollegen Jörg B. und Bernd S. und 4 weiteren Radmarathonis ging es auf die 205 Kilometer Runde, mit mir als Guide. Bei sommerlichen Temperaturen konnte die Windweste zu Hause bleiben, eine Regenjacke in der Trikottasche war heute jedoch ratsam.

Radspaß pur bei der BCM – Bike Challenge Mittelholstein

Die Stimmung am Start war bestens – die Sonne schien, es war schon warm, endlich mal in kurz-kurz starten. Ein bunter Haufen an Radsportler traf sich am neuen Startort Kramer-Scheune. Gelb war heute die dominante Farbe, das „Team Rynkeby Flensburg“ war mit 17 Aktiven vor Ort. Jedoch, insgesammt gingen nicht mal 200 Radfahrer auf die verschiedenen ausgeschilderten Strecken. 7 Kattenberger wurden beim Marathon gesichtet. Die Doppeldepots Aukrug und Kellinghusen ließen unterwegs wahrlich keinen Hunger oder Durst aufkommen. Erstklassig ist noch untertrieben, daher von mir 5 von 4 Sternen 🙂 Aber wieso keine Erdbeeeren??

„Wir bringen dich sicher ins Ziel!“
Das Leitmotiv der „Geführten Marathon-Gruppe“ bei jeder NordCup-Veranstaltung

Mit einem moderaten raschen Tempo bewegte sich die „Geführte Marathon-Gruppe“ temporär geschlossen über die Runde. Luft zum erzählen blieb daher meistens, sowohl vorne als auch im Windschatten. Alleinig die Wellen und zum Schluß den Naturpark Aukrug mußte jede/r RadlerIn „alleine“ hoch radeln. Es war eine abwechslungsreiche Fahrt, in der Führungsarbeit, genau wie durch die Landschaft in Mittelholstein. Die beiden Reifendefekte sorgten für noch mehr Abwechslung. Die eine Gruppen-Häfte fuhr weiter, die andere reparierte und kam schnell nach. Dank des Service-/ Abschilderwagens mit Adrian an Bord, erhielten wir willkommene Unterstützung durch eine Standpumpe. DANKE!

Depot Kellinghusen, Bernd hoch 2 und den Daumen

Zum 2ten Mal im Depot Kellinghusen ankommend, fing es an zu tröppeln und kurz darauf kräftig an zu regnen. Noch mal ausgiebig sich gestärkt und mit Regenjacke an vorsichtig über das Pflasterstein losgerollt. Die wenigsten Teilnehmer hatten vorrauschschauend Schutzbleche montiert. Die Wasserfontänen der Hinterräder machten das Gruppen- bzw. das Windschattenfahren unangenehm. Zum Glück blieb es warm und die Regenjacken taten ihren Dienst. Die Gruppendynamik und das Guiden halfen jetzt beim Weiterkommen und Durchhalten.

Ein Tipp: Gummitiere helfen etwas gegen das Geknirsche im Mund.

Panne Nr.1, da war es noch trocken und Adrian das erste Mail im Einsatz

Lag es nun am nassen Untergrund oder am Reifenmaterial, der 2te platte Reifen nach knapp 190 Kilometer bremste die Gruppe komplett aus. So kam es beim letzten Zwangsstopp, 12 Kilometer vorm Ziel, dass uns a l l e anderen im Stehen überholten. Ein Schlauchwechsel bei solchem Wetter muss sorgfältig vonstatten gehen, sonst ist es vergebens und kostet dann nicht nur einen weiteren Schlauch, sondern auch noch mehr Zeit&Nerven.

Ende gut – Alles gut

Die restlichen Radkilometer liefen problemlos und der Regen wurde merklich weniger. Die Straßen blieben aber nass und pfützig. Inzwischen begleitete uns Radfahrer das Abschilderfahrzeug und hielt uns den Rücken frei. Um 16:45 Uhr fuhren wir in Nortorf ein. Ich nutzte die unplanmäßige und dargebotene Chance, einen offenen Punkt auf meiner ewigen „Rennfahrer To-Do Liste“ heute abzuhaken – Letzter! Als Letzter durch den Zielbogen bei einer Radsportveranstaltung zu fahren. Safe.

Schlußendlich kam die „Geführte Marathon-Gruppe“ sicher und pünktlich ins Ziel. Auftrag erfüllt – Punkt

Vielen Dank an den RSG Mittelpunkt, an alle fleißgen Helfer, an Bernd als Macher und an Andrea für ihre Herzlichkeit. Und natürlich an Adrian, der Mann mit der Pumpe. Für mich war es ein gelungenes Radsportevent, hat Spass gemacht/gebracht und einen schönen „Arbeitstag“ als Guide auf dem Bike gehabt.
Vorallem unfall-& sturzfrei geblieben. Die Saison kann weiterrollen.

Bericht in der shz https://www.shz.de/lokales/mittelholstein-nortorfer-land/artikel/bike-challenge-in-nortorf-205-kilometer-durch-schleswig-holstein-48853198

Gruß der dirk on tour

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments