Unsere CTF 2025 /

Blauer Himmel und Sonnenschein bei frischen 3° Grad waren beste Startbedingungen bei unserer diesjährigen ersten Radsportveranstaltung – unserer „Kattendorf-Struggle“ CountryTourenFahrt am 9.Februar 2025.

Die  guten Wetteraussichten für den Veranstaltungssonntag sorgten dann wohl auch für die rekordverdächtigen 150!! Vor-Anmeldungen. Waren es am Montag noch 67 Interessierte, stieg die Zahl täglich wie bei einem Börsen-Run. Mit dem Voranmeldesystem von Race Result konnte Jochen, als Orga-Chef, die Entwicklung der Anmeldezahlen bestens verfolgen und dementsprechend die Depotverpflegung planen. Andreas ließ die Online-Anmeldung bis zum Veranstaltungstag offen, mit einer gestaffelten Nachmeldegebühr. So war das Anmeldeprocedere Sonntagmorgen für alle Outdoorfans streßfrei und zeitsparend. Es gab nur eine Handvol von Spontanfahrern.
 

Fast 150 Aktive gingen ab 10 Uhr auf die 3 unterschiedlichen Strecken

Und – es wurde richtig voll, (fast) wie in alten Zeiten.
Wer mochte, konnte sich vorm Start mit frischgeschmierten Brötchen und heißen Kaffee stärken. Barbara und ihre fleißigen Helfer bereiteten vorab auch die Depotverpflegungen vor. Ab dem bekannten Startort Wakendorf2 gab es eine Nord – und/oder eine Südschleife zu fahren. Die meisten der heutigen Teilnehmer entschieden sich für die sportliche 76 Kilometer lange Doppelschleife und damit für den Kisdorfer Wohld, über den Kattenberg und weiter durch die Alsterniederung, Rader Forst und Duvenstedter Brook mit insgesamt 3 Verpflegungspunkte. Die jüngste Teilnehmerin war 12 Jahre alt und Sigi Frese von RV Trave war mithin der älteste Starter. Gratulation und Hochachtung!

Auch wenn an vielen Radlenkern entsprechende Navigationsgeräte vorhanden waren, waren die 13 Guides nicht „arbeitslos“. Viele Teilnehmer fuhren dennoch nach Track und eigenem Tempo. Die geführten Gruppen waren dementsprechend klein, jedoch mit wechselnden Mitfahrern. Mit am Start war auch unsere 3fach Cross-Weltmeisterin Cordula Biermann und Knut als „alter Hase“ mit seinem MTB. Die Guides hatten sich seit Anfang des Jahres mit der Strecke vertraut gemacht und somit hatten die meisten natürlich einiges an Insiderwissen und so manche interne Streckenkenntnisse parat. Ob nun MTB, Crossrad oder Gravelbike, Hauptsache Stollenreifen – und ab in den Dreck.

strahlende Gesichter und noch sauberes Sportequipment kurz vorm Losfahren

Die Stimmung vorm Start, unterwegs und an den gut ausgestatteten Depots war bei allen, wie das heutige Wetter = bestens. Eine Sonnenbrille war Pflicht. Auch wenn einige Streckenpassagen schwieriger und tiefer waren, bis auf einen Kettenriss ( mehr Meldungen wurden nicht bekannt ) blieb diese Wald- & Wiesenfahrt sturz- und unfallfrei. Somit blieb das Notfalltelefon stumm und die beiden eingeplanten Servicefahrzeuge blieben im Depot. Auf einige Gefahrenpunkte und wünschenswerte Verhaltensweise hat Jochen am Start hingewiesen.  Mit gegenseitiger Rücksichtnahme wurde den Spaziergängern und den Hundebesitzern begegnet.

Lecker – eigentlich viel zu schade zum Essen / Danke an alle KuchenfabrikantenInnen

Im Ziel gab es neben einer Duschmöglichkeit, auch ein ausgiebiges Kuchenbuffet und eine oberleckere Erbsensuppe. Die Radsportszene hat sich wortreich beim RSC Kattenberg für die Durchführung dieses Radsportevents bedankt. Gelobt wurden nicht nur die eifrigen Helfer in den Depots und am Start/Ziel, auch die umsichtige Fahrweise der Guides kam bei den Radlern gut an.
Dank der Feuerwehr war dann manches Sportgerät sauberer als vorher 😉

Fotos: https://www.rsc-kattenberg.de/fotos/

und bei HFS: https://helmuts-fahrrad-seiten.de/2025/02/10/ctf-kattendorf-struggle-09-02-025/

Start in die Radsportsaison 2025 gelungen.
Der RSC wünscht allen eine weiterhin unfallfreie und sportliche Radsaison.

SAVE THE DAY!!
3.August 2025  RTF „In die Holsteinische Schweiz“ + „Holsteiner Wellenritt“ NordCup Radmarathon

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
H2o
21 Tage zuvor

schöner kann man einen Sonntag nicht verbringen als die Teilnahme am „Kattenberg-Struggle“ durchs Alstertal und den Duvenstedter Brook!Die „Orga“ der Kattenberger sorgten wiederholt für einen gelungenen Rahmen. Hut ab und bis zum nächsten RSC Kattenberg-Event

Peter Carstens
1 Monat zuvor

Gute Veranstaltung und schönes Gelände, guter heisser Flie
derbeersaft!
Wenn man an diesem sonnigen Tag auch massig unangeleinte Hunde hinnimmt, andere Personen rechtzeitig und freundlich bei Annäherung anspricht, auch mit Fehlern und Unzulänglichkeiten Beteiligter besonnen umgeht, sich bewusst ist, dass ganz schnelles Fahren nicht immer möglich ist, dann geht der Puls nicht zu hoch…dann muss an der Versorgungstation auch nicht so unglaublich laut gebrüllt werden, das hat uns aber nicht den Tag vermiest, wir bedanken uns herzlich bei den Kattenbergern…

Last edited 1 Monat zuvor by Peter Carstens