![PHOTO-2024-11-30-16-26-51 3 2](https://www.rsc-kattenberg.de/wp-content/uploads/2024/12/PHOTO-2024-11-30-16-26-51-3-2-e1733078356878-678x381.jpg)
… eines lange vorbereiteten Jahreshöhepunktes
Vor einem Jahr, nach Cordulas Gewinn der zweiten Weltmeisterschaft formulierten wir noch am Veranstaltungsort in Hamburg das Ziel für die nächste Saison. Nur ein Ziel – der Versuch, den WM-Titel Im Cross zum 3. Mal in Folge und als Jahrgangs-Älteste in der Altersklasse zu gewinnen.
Vor 9 Monaten luden wir die Fahrerinnen und Fahrer des RSC-Kattenberg ein, diesen Weg mit uns zu gehen. Es gab eine spezielle Plattform mit Trainings und Abstimmungen zu gemeinsamen Wettkämpfen.
Und nun war es an diesem Wochenende endlich soweit. Zum zweiten Mal fanden die Masters-Weltmeisterschaften im Cyclocross in Hamburg statt.
Jörg Steffens und seine Leute haben Unglaubliches (Weltmeisterliches) auf die Beine gestellt.
An vier Tagen waren die Kattenberger vor Ort, bauten auf, trainierten, fuhren Rennen und wurden Weltmeisterin!
Cordula fuhr am Samstag um 10:00Uhr wieder ein Rennen der Sonderklasse
und verteidigt ihren Titel zum zweiten Mal.
Sie setzt sich mit einem souveränen Start-Ziel Sieg und respektablen Vorsprung vor ihrer Konkurrentin aus Spanien und Österreich durch. Am Ende war es wieder einmal das Zusammenspiel aus disziplinierter Vorbereitung, Gesundheit, standhaftem Material und hoher Konzentrationsfähigkeit. Besonders die Rennvorbereitung war auf Grund der sich täglich ändernden Bedingungen sehr herausfordernd. Zwei Stunden vor dem Start war die Spannung kaum zu beherrschen, da der Untergrund teilweise vereist bei den Fahrerinnen pure Panik hervorrief. So verbrachte Cordula auch nicht wie gewohnt das Vorbereitungsprogramm auf der Rolle, sondern versuchte die Strecke für sich beherrschbar zu machen.
Es hat funktioniert und sieht dann so scheinbar einfach aus, als der Sprecher wieder einmal lautstark Cordula Biermann als Weltmeisterin verkündet.
Mit ihr sind alle angereisten Kattenberger, Familie und Freunde und Kenner der Crossszene begeistert dabei.
Bereits einen Tag zuvor startet Britta als erste der Kattenberger in ihrem Rennen. Als Drittplatzierte der Europameisterschaft in Spanien vor einem Monat, hoffte sie noch einmal auf einen Podiumsplatz.
Es war aus ihrer Sicht leider nur der 4. Platz, aller Anderen aber ein riesiger Erfolg, der uns alle mit Respekt und Stolz erfüllt. Sie hat in den vergangenen zwei Jahren eine großartige Entwicklung im Crosssport vollzogen.
Gleich danach startet Jürgen, der eine schwierige Vorbereitung hinter sich hatte, aber dennoch unbedingt dabei sein wollte
und sich tapfer schlug.
Er fuhr ein solides Rennen, hatte einen kleinen Sturz zu meistern und war am Ende durchaus zufrieden und sehr motiviert für zukünftige Rennen.
Gleich nach Cordulas Erfolg am nächsten Tag startete auch Matthias sein Rennen mit über 80 Startern aus aller Welt.
Platz 26 ist sein Ergebnis und das ein überragender Erfolg. Diese Platzierung mit einem hinteren Startplatz (50) und anfänglichem Stau auf der Rennstrecke ist dann um so bemerkenswerter und kann einen Athleten zufrieden stimmen.
Danach beendete Sascha am Samstag die Renneinsätze der Kattenberger.
Leider war Sascha derjenige, der nicht ohne Radwechsel durchkam und mit Plattfuß das Rad im Depot wechseln musste. So etwas kostet bekanntermaßen Zeit und Plätze.
Trotzdem kann auch er mit dem Renneinsatz zufrieden sein, der auf alle Fälle wertvolle Erfahrungen für kommende Einsätze mitbringt.
Lobenswert die Vorbereitung und Durchführung der Kattenberger Präsenz an allen 4 Tagen mit Fahrerlager und umfangreicher Betreuung aller Sportler.
Es war ein besonderes Wochenende, zu erleben, was Jörg und Jana mit ihren Leuten auf die Beine gestellt haben.
Eine Weltmeisterschaft, die sich sehen lassen konnte und von vielen Zuschauern gesehen wurde, bis zum emotionalen Höhepunkt am Sonntag, als die Sportler der Special Olympics von einem Dudelsack- Spieler zum Vorstart angeführt wurden.
Was wir dann an der Spitze dieses Rennens erleben durften war Spitzensport und Emotionen pur.
Was für ein tolles, erlebnisreiches Wochenende! Danke an alle.
Und nächstes Jahr in Varese mit diesen sympathischen Ausrichtern.
Andreas B
Ein tolles, emotionales, buntes und ereignisreiches Wochenende ist vorbei. Ihr habt den Verein und euch mit allen Facetten großartig präsentiert, Flagge gezeigt, Menschen mit unzähligen Pfeifen glücklich gemacht, euch dargestellt, angefeuert, betreut und geholfen! Mehr geht nicht-weltmeisterlich!
Danke an dieser Stelle für eine unvergessliche Zeit und viele Emotionen
Vielen Dank!
Immer wieder gerne 😉
Was für eine geile WM. 3 bzw 4 Tage Vollgas. Tolle Stimmung, bestes Crosswetter, sensationelle Rennergebnisse und eine 3fach Weltmeisterin = mehr geht nicht. Danke an alle Beteiligten, die hierbei mitwirkten.
Hallo,
ich kann mich dem nur anschließen. Ich habe drei tolle Tage im RSC-Pavillion erlebt. Danke an die Teilnehmer*innen, Jörg Steffens und seinem Team und unseren Helfern.
Jörg