Training

Der RSC Kattenberg bietet für alle  Radbegeisterten  die Möglichkeit, bei den Trainingstreffs ihr Können und Leistungsvermögen aufzubauen und zu verbessern. In der Sommersaison wird auf dem Rennrad in unterschiedlichen Leistungsklassen unter kompetenter Betreuung trainiert. In den Wintermonaten wird das Training vorrangig mit dem MTB und Crossrad ausgeübt.

Leistungsgruppen

Rennfahrer

Lizenzfahrer und rennspezifisch leistungsorientierte Rennradsportler.
Trainingsausrichtung: Fahrtechnik und Renntaktik auf höherem Leistungsniveau mit dem Ziel, Rennen zu fahren bzw. daran teilnehmen zu wollen (Masterscup, Meisterschaften).

Tourenfahrer

Ambitionierte Rennradfahrer auf ausdauerorientiertem Leistungsniveau.
Trainingsausrichtung: Fahrtechnik, Ausbau und Stärkung der Ausdauerleistung mit dem Ziel, an längeren RTFs und Marathon-Veranstaltungen teilzunehmen.

Unsere Trainingsgruppen:

RENNRAD I

„RSC Kattenberg & Friends“

Schnitt: 27-31 km/h
Dauer: ca. 120-150 Minuten
Treff: Kaltenkirchen, Eiscafé Venezia, Holstenstraße 5
Zeiten: Dienstags und Donnerstags

Mai bis Aug: 19:00 Uhr
Mär/Apr, Sep/Okt: 18:00 Uhr
Nov bis Feb: Winterpause

Samstags

14:00 Uhr

Sonntags

09:00 Uhr

Kontakt:  Christian Bruckauf, 0173 659 51 83

MTB / CYCLOCROSSER  I

„Mud Racers“

Dauer:  ca. 180 Minuten
Treff:  Kaltenkirchen, Eiscafé Venezia, Holstenstraße 5
Zeit:  SamstagsNov bis Mär: 13:00 Uhr
Kontakt:  Knut Schräger, 0176-49 45 24 98

INDOOR I

WINTER-AUSGLEICHSTRAINING

Treff: Wakendorf II, Sporthalle, Sandbergstraße 24
Zeit: Dienstags, 60 Minuten

Nov  bis Mär: 20:00 Uhr

Ausgleichstraining, Zirkeltraining etc. in der Sporthalle. In freundschaftlicher Kooperation mit dem TuS Wakendorf-Götzberg e.V.

Kontakt:  Andreas Bürger, 0178 339 74 03

INDOOR II

SPINNING

Treff:  Sportpark Quickborn, Robert-Bosch-Straße 4-8, 25451 Quickborn
Zeit: Dienstags und Donnerstags Oktober bis März 19:30 Uhr einradeln  20:00 Uhr Kurs 90 Min. Es fällt eine Kursgebühr an (mit Sonderkonditonen für RSC); diese beinhaltet auch die Nutzung des Wellness- und Saunabereiches; Konditionen und Proberadeln bitte mit Ole abstimmen
Kontakt:  Ole Becker, 0172 – 511 96 96

Stammtisch

Treff:  Bürgerhaus Kaltenkirchen, Friedenstraße 9, 24568 Kaltenkirchen
Zeit:  Jeden ersten Freitag im Monat20:00 Uhr.

Entweder nur schnacken und fachsimpeln oder mit interessanten Vorträgen wie: Ernährung im Ausdauersport, Wattmessung, Navigationsgeräte, Sportversicherung, …..

Hast Du Themenvorschläge /  -wünsche??!!

Kontakt:  Christian Bruckauf, 0173 659 51 83

Das Training findet auf öffentlichen, nicht abgesperrten Straßen statt. Die STVO ist einzuhalten. Jeder Teilnehmer/in fährt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines UCI-Helmes ist Pflicht. Jeder Teilnehmer/in ist für seinen ausreichenden Versicherungsschutz (auch gegenüber Dritten) und seinen Gesundheitszustand selbst verantwortlich. Mit der Teilnahme gilt diese/r Bemerkung/Zusatz als anerkannt. Rechtsansprüche gegenüber dem Verein (RSC Kattenberg e.V.) und dem jeweiligen Trainingsleiter, sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen.

WhatsAppACHTUNG! Wetterbedingt oder bei anstehenden Radsportveranstaltungen kann es sein, dass die Trainings nicht stattfinden oder dass in den Übergangszeiten (Frühjahr  und Herbst) eher das Arbeitsgerät gewechselt wird, also von RR auf MTB/CX oder umgekehrt. Um aktuell über die Gruppenaktivitäten informiert zu sein, empfehlen wir der jeweiligen Whats-App- bzw. Threema-Gruppe beizutreten. Bitte Mobil-Nr. an schriftfuehrer@rsc-kattenberg.de unter Angabe der gewünschten Gruppe schicken! Im übrigen stehen die genannten Ansprechpartner für Fragen zur Gruppe zur Verfügung.

TuS-Wakendorf-GötzbergHINWEISE:  Das Indoor-Spinning-Angebot ist ebenfalls durch einen Drittanbieter dargestellt, es entstehen separate Kostenbeiträge (aber Vorzugskonditionen für Kattenberger!).  Das Winter-Ausgleichstraining ist ein freundschaftliches Angebot des TuS Wakendorf-Götzberg e.V. an die Kattenberger.