
222km Brevet und 160km Mini-Brevet
Bis zum 28.Aug. 2021 wird alles besser
Am 28. Aug. 2021 werden wir wieder normal starten können, hoffentlich.
Auch wenn es noch eine längere Zeitspanne ist, können sich alle Fans von abwechslungsreichen Strecken den neuen Termin schon mal merken.
222km-Brevet und 160km Mini-Brevet
Schon in Kaltenkirchen trennt sich die 220km-Strecke von der 160km-Strecke.
Der 222km-Brevet ” Auf nach Wacken ” mit 1200 Hm geht’s über Kellinghusen und Wacken nach Neumünster als Verpflegungsstelle und weiter schon nach Kaltenkirchen zurück.
Der 160km Mini-Brevet ” zum Plöner See “ mit fast 1000 Hm trennt sich schon in Kaltenkichen von dem 220km-Brevet und führt über Schmalfeld, Bimöhlen, Brockstedt zur Verpflegung nach Neumünster. Kurz hinter Neumünster trennt sich die Strecke erneut von den 220km-Fahrern (innen) und führt nach Dersau am Plöner See.
Hier knickt die Strecke nach Süden ab und um über Muggesfelde, Krems II, Quarl und Weede, kennt ihr nicht? nun, deshalb gehts ja da durch! zum Klingberg und nach Hause in Kaltenkichen.
Es wird nach Track und / oder mit einer detaillierten orientierungsfähigen Karte gefahren.
Die RTF-Nummer lauten xxxx (222km) bzw. xxxx (160km)
Es werden entsprechend 5/4 RTF-Punkte gutgeschrieben.
>> Anmeldung << >> Teilnehmerliste <<
Die Tracks können wir nur an angemeldete Teilnehmer verschicken.
GPS-Track: Versand an angemeldete Teilnehmer entspr. der gewählten Strecke.
Es gelten folgende Regeln: Gefahren wird nach der Generalausschreibung Radtourenfahren 2020. RTFs und Marathons sind kein Rennen. Es gilt die STVO. Jeder ist für seine Sicherheit selbst verantwortlich. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab. Es besteht Helmpflicht.
Zusätzlich wird dringend empfohlen, daß entspr. der aktuellen Coronaforderungen Gruppengrößen und Abstände eingehalten werden.
Kontakt: RSC-Kattenberg – Brevet-Organisation, Horst Raczkowski
Mobil: 0151-5610 2246 Email: brevet-orga@rsc-kattenberg.de
Es war eine schöne Strecke. Insbesondere hat mir die Fahrt direkt am NOK nach Breiholz gefallen.
In Wacken habe ich mich gewundert, warum es nicht „richtig“ durch Wacken gehen sollte, weshalb ich einen kleinen Abstecher eingelegt hatte, um danach zum Original-Track zurückgekehrt bin.
Offenbar war nach Neumünster gar keine Kontrolle / Verpflegung eingeplant obwohl es ja noch 90km waren. In Wahlstedt, an der Nordöl Tanke, habe ich eine kurze Rast gemacht. Die sind dort immer nett und freuen sich sogar über Radler. 😉
Ein neues RSC Event wurde geboren. Glückwunsch! Ob nun mit ohne ohne ein Navi, Brevet fahren kommt dem Grundmotive vieler Radler entgegen – einfach nur Radfahren, ohne viel Drumrum.
wünsche jetzt schon allen Beteiligten viel Freude & Spass dabei
Gruss
der dirk